Permafrostüberwachung Piz Nair, St. Moritz

Permafrostüberwachung
Piz Nair, St. Moritz, Autom. und manuelle, tachymetrische 3D-Def.messungen, Autom. GNSS-Messungen, Autom. Crackmetermessungen, Autom. Kraftmessdosen, Autom. Temperaturmessungen, Betrieb Webcam, Flächenhafte Def.messungen Umgebung Bergstation mit Drohnen

 

Periodo


seit 2024

Committente


Engadin St. Moritz Mountains AG
Riferimento in PDF

Prestazioni

Autom. und manuelle, tachymetrische 3D-Def.messungen
Autom. GNSS-Messungen
Autom. Crackmetermessungen
Autom. Kraftmessdosen
Autom. Temperaturmessungen
Betrieb Webcam
Flächenhafte Def.messungen Umgebung Bergstation mit Drohnen

Descrizione

Die Bergstation der Seilbahn Piz Nair, dem St. Moritzer Hausberg, befindet sich auf einer Höhe von 3'056 m ü. M. und ist im Permafrost verankert.
Aufgrund des Klimawandels hat sich die Permafrostzone verschoben und beeinträchtigt die Fundamentstabilität der Bergstation. Um während den Sanierungsarbeiten des Untergrunds die die Infrastruktur und Umgebung zu überwachen, wurden seit 2020 verschiedene manuelle und automatische Überwachungsmessungen installiert.
Den Bergbahnbetreibern steht mit dem TEDAMOS Web eine Plattform zur Verfügung, in welcher sämtliche Messungen konsolidiert und einfach interpretierbar zur Verfügung stehen.

Link zur Referenz

Più foto